Arbeitsgedächtnis

Arbeitsgedächtnis
darbinė atmintis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Informacijos perdirbimo sąmonėje modelio dalis – atkreipimas dėmesio į juslėmis gaunamą informaciją ir jos priėmimas taip, kad būtų arba toliau perdirbama ir pereitų į ilgalaikę atmintį arba po kurio laiko būtų užmirštama. atitikmenys: angl. working memory vok. Arbeitsgedächtnis, n rus. рабочая память

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Arbeitsgedächtnis — Arbeitsgedächtnis,   Gedächtnis …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsgedächtnis — Das Arbeitsgedächtnis ist, unter funktioneller Betrachtungsweise, ein Teil des menschlichen Erinnerungsvermögens. Es ist zuständig für vorübergehende Speicherung und Veränderungen und wird zum Beispiel benötigt, um einen Satz inhaltlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtnisbildung — Unter Gedächtnis versteht man die Fähigkeit des Nervensystems von Lebewesen, aufgenommene Informationen zu behalten, zu ordnen und wieder abzurufen. Die gespeicherten Informationen sind das Ergebnis von bewussten oder unbewussten Lernprozessen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurz-Zeit-Gedächtnis — Unter Gedächtnis versteht man die Fähigkeit des Nervensystems von Lebewesen, aufgenommene Informationen zu behalten, zu ordnen und wieder abzurufen. Die gespeicherten Informationen sind das Ergebnis von bewussten oder unbewussten Lernprozessen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sensorisches Gedächtnis — Unter Gedächtnis versteht man die Fähigkeit des Nervensystems von Lebewesen, aufgenommene Informationen zu behalten, zu ordnen und wieder abzurufen. Die gespeicherten Informationen sind das Ergebnis von bewussten oder unbewussten Lernprozessen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultrakurzzeitgedächtnis — Unter Gedächtnis versteht man die Fähigkeit des Nervensystems von Lebewesen, aufgenommene Informationen zu behalten, zu ordnen und wieder abzurufen. Die gespeicherten Informationen sind das Ergebnis von bewussten oder unbewussten Lernprozessen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtnis — Unter Gedächtnis versteht man die Fähigkeit des Nervensystems von Lebewesen, aufgenommene Informationen zu behalten, zu ordnen und wieder abzurufen. Die gespeicherten Informationen sind das Ergebnis von bewussten oder unbewussten Lernprozessen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Embedded Processing Model of Working Memory — Im Gegensatz zu Baddeleys Arbeitsgedächtnismodell, das sich auf die Modalitäten (phonologische Schleife und visuell räumlicher Notizblock) bezieht, konzentriert sich Nelson Cowan in seinem Modell auf die Funktionen und rückt die Modalitäten in… …   Deutsch Wikipedia

  • Baddeleys Arbeitsgedächtnismodell — Das Arbeitsgedächtnis wurde von Alan D. Baddeley und Graham J. Hitch 1974 eingeführt. Mit diesem Modell wollten sie ein präziseres Modell des Kurzzeitgedächtnisses schaffen. In den früheren Modellen des Kurzzeitgedächtnisses ging man davon aus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Cognitive Load Theory — Die Cognitive Load Theory (CLT) ist eine Theorie der kognitiven Belastung beim Lernen. Sie wurde von John Sweller und Paul Chandler aufgestellt. Die CLT geht davon aus, dass Lernen mit kognitiver Belastung verbunden ist, und beschreibt, wodurch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”